Hervorragendes Abschneiden beim Bezirksfinale in Süßen und Qualifikation für den württembergischen Landesentscheid in Weil im Schönbuch |
|
Vergangenes Wochenende fand das diesjährige Bezirksfinale der Turnerinnen in Süßen statt. Normalerweise wäre dies nur eine Randnotiz wert gewesen, denn bisher hatte nie eine Turnerin aus Ehningen daran teilgenommen. Doch in diesem Jahr war es anders. Mit Gianna Maiorano, Cataleya Hammer (beide für TSV Gärtringen) und Sina Großmann (TSV Ehningen) schafften es erstmals drei Turnerinnen aus Ehningen sich über die Qualifikationsrunden im Teilbezirk Schönbuch und danach auch über den Gauentscheid des Turngau Stuttgarts für diesen Bezirksentscheid zu qualifizieren.
Bei den Jüngsten in der Altersklasse bis 7 Jahre trat Gianna Maiorano für den TSV Gärtringen an. Sie konnte durch fleißiges Training die erturnte Gesamtpunktzahl im Vergleich zum vorherigen Wettkampf um über 2 Punkte steigern und kam damit auf insgesamt 47,25 Punkte. Hiermit landete sie auf dem 11. Platz in einem starken und ausgeglichenen Teilnehmerfeld mit 22 Turnerinnen. Am recht geringen Abstand von nur 0,75 Punkten zum 6. Platz, der für den Start am Landesentscheid berechtigt hätte, ist zu erkennen, wie knapp es in diesem Wettkampf zuging.
Ebenfalls für den TSV Gärtringen startete in der Altersklasse bis 8 Jahre Cataleya Hammer, die bis vor einem Jahr noch beim TSV Ehningen in der Turnhalle trainiert hat. Cataleya zeigt im Training regelmäßig ihr großes Potential und konnte sich mit Platz 3 in der 1. Runde und Platz 4 im Gaufinale recht sicher qualifizieren. Allerdings waren ihr bisher durch die Nervosität vor den Kampfrichtern ab und zu kleine Fehler unterlaufen. Vor allem der Schwebebalken stellte dabei für sie das Zittergerät dar. Doch im Bezirksfinale in Süßen hatte sie einen Sahnetag erwischt und konnte den Schwebebalken elegant beherrschen - und nicht umgekehrt. Auch beim Reck begeisterte sie das Kampfgericht und die Zuschauer mit einer perfekten Übung und einem sehr hohen Felgunterschwung in den sicheren Stand. Am Sprung zeigte sie mit dem neu erlernten Handstützüberschlag am Mattenberg darüber hinaus eine schwierigere Pflichtübung im Vergleich zu den Wettkämpfen zuvor. Cataleya erreichte mit 55,80 Punkten fast drei Punkte mehr als in den beiden vorherigen Wettkämpfen und belegte damit überraschend den ersten Platz von den insgesamt 28 Turnerinnen des Bezirks „Württemberg Mitte“. Diese Steigerung ist ebenfalls ein Beleg für die gute Trainingsarbeit beim TSV Gärtringen. Sie hat sich damit souverän für den Württembergischen Landesentscheid qualifiziert. Wir können mal gespannt sein, wie Cataleya dort abschneiden wird und vor allem auch, wie sie sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird.
Bei den Turnerinnen in der Jahrgangsstufe 14 Jahre und älter hatte sich Sina Großmann überraschend für den Bezirksentscheid qualifiziert. Sina hatte es geschafft, sich in den vergangenen Wettkämpfen immer ein bisschen zu verbessern, selbst wenn das Training nur selten und unregelmäßig war. Beim Bezirksentscheid in Süßen war aufgrund der zu erwartenden Stärke des Teilnehmerfeldes ihr Ziel, nicht als schwächste Teilnehmerin den Wettkampf zu beenden. Schon zu Beginn am Reck zeigte sich, dass die Kampfrichter erneut strenger bewerteten und vor allem viel Wert auf eine technisch korrekte und saubere Ausführung legten. Sina turnte zwar mit der P6 nicht die schwierigste Übung im Teilnehmerfeld, doch dafür fand sie Gefallen bei den Kampfrichtern durch den fast fehlerfreien Vortrag. Beim Schwebebalken zeigte sich das gleiche Bild, wo sie sicher und vor allem ohne Absteiger ein gutes Fundament für ihr Gesamtergebnis legte. Schon jetzt zeigte sich, dass ihr Ziel, mindestens eine Turnerin hinter sich zu lassen, erreichbar sein sollte.
Beim anschließenden Bodenturnen kam sie mit dem Schwingboden bestens zurecht und erreichte mit 16,20 Punkten die zweithöchste Wertung aller Turnerinnen. Der abschließende Pferdsprung gelang ihr mit 15,90 Punkten besonders gut. Sina konnte damit in diesem Wettkampf erneut ihre Gesamtpunktzahl trotz strengerer Kampfrichter ein bisschen steigern und kam auf 60,30 Punkte.
Bei der von ihr, ihren Eltern und dem Freundeskreis mit Spannung erwarteten Siegerehrung wurde sie völlig überraschend bei Platz 6 aufgerufen. Dies bedeutete, dass sie ebenfalls beim württembergischen Landesentscheid in Weil im Schönbuch startberechtigt ist – ein Erfolg, an den niemand zu denken gewagt hatte. Sina hatte es sogar geschafft, 8 Turnerinnen hinter sich zu lassen.
Erstmals nehmen somit beim Württembergischen Landesentscheid gleich zwei Ehninger Turnerinnen teil. Cataleya kann ein gutes Ergebnis erzielen, wenn sie erneut eine Leistung wie letzte Woche abrufen kann. Bei Sina ist die Teilnahme ohnehin mindestens zwei Qualifikationsrunden höher als je erträumt. Sie wird auf ein sehr starkes Teilnehmerfeld treffen und wahrscheinlich wieder das gleiche Ziel haben wie beim Bezirksentscheid: Nur nicht letzte werden…
Der Württembergische Landesentscheid findet am 24.6. in Weil im Schönbuch statt (genaue Adresse: Sportzentrum in der Röte, In der Röte 94/2, 71093 Weil im Schönbuch, Cataleya startet um 8:50 Uhr, Sina um 17:20 Uhr). Es ist also in unmittelbarer Nähe von uns und somit für Zuschauer einen kurzen Ausflug wert.
Urs Böhme